Kleiner Ball – großer Spaß

Tischtennis-Minimeisterschaften in Caputh ausgetragen

Samstagmorgen um 9.00 Uhr in Caputh: Kinderlachen, Ballgeklacke, grüne Tische umzäunt von grünen Banden, dazwischen ein Apparat, der kleine weiße Bälle ausspuckt. Es riecht nach frisch gebrühtem Kaffee und blätterteigigem Etwas, auf den harten Sporthallenbänken reiht sich Elternteil an Elternteil.

Ein buntes Spektakel in der Caputher Sporthalle. Mindestens 33 Tischtennisschläger werden an einem kalten Wintertag, dem 18. Februar 2017, geschwungen, um die „Minimeister“ in dieser Sportart zu ermitteln. Der sogenannte Ortsentscheid findet bereits zum 10. Mal, im Rahmen einer bundesweiten Aktion des Tischtennisverbandes, statt. Einmal im Jahr werden die Kinder im Alter von 6 – 12 Jahren zum ortsoffenen Wettkampf eingeladen. Der Spaß am Tischtennis steht hierbei im Vordergrund, nicht das Können. Insgesamt 33 Kinder, viele davon enthusiastische Anfänger, wetteifern in drei Altersklassen um die jeweils vier Qualifikationsplätze für den Folgewettkampf, dem Kreisentscheid am 5. März in Treuenbrietzen.

Aber nicht nur Kinder werden an den grünen TT-Tischen gesichtet, sondern auch Eltern, die auf den harten Holzbänken nicht mehr zu halten sind. Kaum wird während des Turniers ein Tisch frei, wird dieser im Nu von spielbegeisterten Erwachsenen okkupiert. Außerdem kann man sich an der Ballmaschine, dem so genannten TT-Roboter, ausprobieren.
Am Ende gibt es für (fast) jedes Kind eine Urkunde und einen Preis.

Qualifiziert für den Folgewettkampf am 5. März in Treuenbrietzen haben sich:

Qualifiziert

AK 8:
Peter Hünerson, Tom Rosenberg, Jasper Quandte, Tom Bäumer, Benjamin Unrath

AK 9/10:
Emil Ptaszynski, Timo Jacobs, Felix Ellermann, Emily Fiedler, Till Cacheé, Tim Herrmann, Lilli Rosenberg

AK 11/12:
Julian Klinzmann, Robin Salomon, Tom Neuhold, Oliver Martin

Ein Dankeschön gilt:

  • den jugendlichen und erwachsenen Helfern der Abteilung Tischtennis;
  • der Grundschule Caputh, insbesondere dem Schulsekretariat für die unterstützende Organisation;
  • den Sportler_innen des CSV, die auf ihre Hallenzeit und Training am 18. Februar verzichteten;
  • den Eltern, die ihre Kinder zum Wettkampf begleiteten und das eine oder andere Lob den Veranstaltern entgegenbrachten.
Somit kann dieses alljährliche Kinder-Tischtennisturnier als wiederum gelungene Veranstaltung in die Caputher Sportvereinsgeschichte eingehen. Wer Lust hat, mehr als 1x im Jahr Tischtennis spielen zu wollen, ist herzlich willkommen:
Kinder- und Jugendtraining

montags, 16.00 – 17.00 Uhr (für Kinder bis 9 Jahre)
Trainer: Hartmut Woltersdorf;
freitags, 18.00 – 19.30 Uhr (für Kinder ab 9 Jahren)
Trainerteam: Susanne Lepke / Peter Sielaff;
Trainingszeiten für Erwachsene:
mittwochs, 18.30 – 20.00 Uhr
freitags, 19.30 – 22.00 Uhr

Susanne Lepke
Abteilungsleiterin Tischtennis im Caputher SV

CSV 1881 e.V. | 15.07.2017
CSV 1881 e.V. – Beitragsarchiv

Populäre Posts

U19 begeistert bei Oostende Open
Internationale Fußball-Luft...
Green Devils auf großer Fahrt
Trainingslager der E-Jugend...
Weihnachtsgrüße 2024
Liebe Sportfreunde, liebe...
Hallenerfolg für unsere E1-Jugend
REWE Hallenmasters in...
Talentförderung beim CSV
Ricardo – Denker, Lenker...
Mitgliederversammlung 2025
Caputher Sportverein...
U19 holt Meisterschaft
Ein Erfolg mit Anlauf...
F-Jugend erfolgreich in Beelitz
Solar-Cup in Beelitz...